Alle Sonder­veranstaltungen in Cinéma, Eldorado und Harmonie

Weitere Veranstaltungen im Rahmen unserer Filmreihen finden Sie hier.

FILMGESPRÄCH: Gotteskinder

Frankfurt-Vorpremiere in Anwesenheit von Regisseurin Frauke Lodders und Cast mit Filmgespräch

"Gotteskinder" öffnet den Blick auf das Leben in einer streng evangelikalen Freikirche in Deutschland und erzählt die Geschichte der Geschwister Hannah und Timotheus, die zwischen Glauben und Selbstfindung stehen. Hannah hat ein Keuschheitsgelübde abgelegt, doch als sie sich in den neuen Nachbarsjungen Max verliebt, gerät ihre Überzeugung ins Wanken. Ihr Bruder Timotheus ringt mit seiner…

Mehr erfahren

22.01.2025 Spotlight - Die Arthouse-Sneak

Die Arthouse-Sneak - Alle zwei Wochen ein neuer Überraschungsfilm. Internationale Filme immer in OmU.

Seht Filme schon vor ihrem offiziellen Start in den deutschen Kinos! Mit der Arthouse-Sneak Spotlight öffnen wir alle zwei Wochen die Überraschungskiste und garantieren ein anspruchsvolles Filmvergnügen für Cineast*innen, die gerne einmal über den eigenen Tellerrand schauen. Euch erwarten exklusive Vorpremieren, aber auch kleine Independent-Perlen oder Filme, die keinen regulären…

Mehr erfahren

Ghost in the Shell

Wiederaufführung zum 30. Jubiläum in Kooperation mit Nippon Connection – Japanisches Filmfestival. Mit Einführung.

Vorstellung in der japanischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Die Vorstellung am 15.01 ist AUSVERKAUFT!!!

Zusatzveranstaltung am 25.01 um 12.00 Uhr

Im Jahr 2029 jagt eine kybernetische weibliche Regierungsagentin, Major Motoko Kusanagi, zusammen mit der Bundespolizei den Puppet Master, einen mysteriösen und bedrohlichen Computervirus, der menschliche Wirte…

Mehr erfahren

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl

Schulkino: Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

In Anwesenheit von Regisseurin Caroline Link,

Bei Interesse bitte eine E-Mail an info@arthouse-kinos.de senden.

Berlin, 1933: Anna ist erst neun Jahre alt, als sich ihr Leben von Grund auf ändert: Um den Nazis zu entkommen, muss ihr Vater nach Zürich fliehen; seine Familie folgt ihm kurze Zeit später. Anna lässt alles zurück, auch ihr geliebtes rosa Stoffkaninchen, und muss sich in der Fremde einem neuen Leben voller…

Mehr erfahren

FILMGESPRÄCH: A Real Pain

Sondervorstellung im Rahmen des Augen-auf-Kinotags zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Vorstellung in der englischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Präsentiert von Christina Ann Zalamea (Synchronschauspielerin, Filmbloggerin, _hello_chrissy) und einer Einführung von Maya Roisman (Vorstand Verband Jüdischer Studierender Hessen, Künstlerin, politische Bildnerin).

Die ungleichen Cousins David (Jesse Eisenberg) und Benji (Kieran Culkin) reisen gemeinsam nach…

Mehr erfahren

FILMGESPRÄCH: Die Frau des Dichters

Sondervorstellung in „Filme des Orients“ in Kooperation mit der Stiftung Ostwestpassagen e. V.

Mit Einführung. Vorstellung in der türkischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Die Gemälde der Künstlerin Güler Yücel erzählen von Hochzeiten und Beerdigungen, von Mandelblüte und Olivenernte, von ihrem Ehemann, dem Dichter, und von sich selbst, ihrer Lebenslust und Weisheit. "Ich kann nichts malen, was ich nicht gesehen habe", sagt Güler Yücel. Sie ist Chronistin und Prophetin,…

Mehr erfahren

FILMGESPRÄCH: Das Kostbarste aller Güter

Frankfurt-Premiere im Rahmen des Augen-auf-Kinotags zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

Begrüßung durch Jakob Meyer (Vorstand Stiftung EVZ). Mit einer Eröffnungsrede zum Augen auf-Kinotag von Prof. Dr. Dr. Michel Friedman und anschließendem Themengespräch „Was geht mich die Vergangenheit an? Alles!“

Zu Gast: Caroline Link (Regisseurin), Prof. Marcus Stiglegger (Film- und Kulturwissenschaftler, Universität Freiburg), Prof. Dr. Mirjam Wenzel (Direktorin Jüdisches Museum…

Mehr erfahren

Begegnungen nach Mitternacht

Sondervorstellung in Kooperation mit Museum für Kommunikation anlässlich der aktuellen Ausstellung „Apropos Sex!“ mit anschließendem Themengespräch zum Thema „Ich & Sexualität“

Zu Gast: Jens Balkenborg (Filmkritiker) & Dr. Corinna Engel (Kunsthistorikerin), Moderation: Muna Mawassi (Museum für Kommunikation Frankfurt)

Das junge Paar Ali (Kate Moran) und Matthias (Niels Schneider) lädt um Mitternacht Fremde zu einer erotischen Party ein. Ihr lüsternes Dienstmädchen Udo (Nicolas Maury)…

Mehr erfahren

KINDERWAGENKINO: HERE

AUSVERKAUFT

Sondervorstellung in der Reihe Kinderwagenkino - Kino für junge Eltern mit Babys

Di 28.01. 10.30 Uhr (Einlass & exklusiver Cafébetrieb), 11.30 Uhr (Filmstart)

In Kooperation mit Frankfurt Mit Kids & DM Deutschland

Junge Familien mit Babys haben endlich die Gelegenheit Kino mit ihren Kleinkindern in angemessenem Ambiente zu erleben. Die Kinderwagen werden im Kino oder Foyer geparkt. Babys dürfen auf mitgebrachten Decken liegen, im Saal schlafen oder krabbeln. Es darf…

Mehr erfahren

Culinarico: Könige des Sommers

Culinarico-Vorpremiere in Kooperation mit Comté Deutschland inklusive Käse-Verkostung

Vorstellung in der französischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Totone ist jung, temperamentvoll, unbekümmert. Seine Zeit verbringt er am liebsten mit seinen Kumpels, geht tanzen und flirten. Bis die Realität ihn einholt. Plötzlich muss er Verantwortung für seine kleine Schwester und den runtergekommenen, elterlichen Hof im französischen Jura übernehmen. Um für den Lebensunterhalt zu…

Mehr erfahren

Vena

Sondervorstellung in Kooperation mit Pro Familia Frankfurt & Lichtblick-Integrative Drogenhilfe e.V mit anschließendem Themengespräch

Präsentiert in Schamlos Harmlos – Die Reihe für Queer-, Sex- & Subkultur

In Kooperation mit Lichtblick-Integrative Drogenhilfe e.V.

Jenny liebt ihren Freund Bolle, mit dem sie ein Kind erwartet. Was für andere das größte Glück bedeutet, löst in Jenny ambivalente Gefühle aus, denn das Leben hat ihr zuvor viel zugemutet. Sie ist mit der Justiz und dem…

Mehr erfahren

FILMGESPRÄCH: Poison - Eine Liebesgeschichte

Filmgespräch in Anwesenheit der Regisseurin Désirée Nosbusch

POISON - EINE LIEBESGESCHICHTE erzählt das bewegende Aufeinandertreffen von Lucas und Edith neun Jahre nach ihrer Trennung. Im Laufe des Tages werden sie mit der Vergangenheit konfrontiert und durchleben Gefühle der Liebe und Hoffnung, aber auch der Trauer und alter Ressentiments. Mit großer Sensibilität inszeniert Regisseurin Désirée Nosbusch Trine Dyrholm und Tim Roth in einer darstellerischen Meisterleistung vor der…

Mehr erfahren

Unmögliche Wege - Cosas Imposibles

3. Mexikanische Filmreihe in Kooperation mit dem Mexikanischen Generalkonsulat

Vorstellung in der spanischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Matilde, eine Frau in den Sechzigern, lebt im Schatten von Porfirio, ihrem kürzlich verstorbenen Mann, der sie Tag für Tag misshandelt. Sie lernt Miguel kennen, einen jungen Nachbarn, unsicher, desorientiert und ein Dealer, mit dem sie eine undenkbare Freundschaft entwickelt. Die beiden werden sich zusammentun, um ihre Dämonen zu…

Mehr erfahren

Unmögliche Wege - Cosas Impsibles

3. Mexikanische Filmreihe in Kooperation mit dem Mexikanischen Generalkonsulat

Vorstellung in der spanischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Matilde, eine Frau in den Sechzigern, lebt im Schatten von Porfirio, ihrem ku¨rzlich verstorbenen Mann, der sie Tag fu¨r Tag misshandelt. Sie lernt Miguel kennen, einen jungen Nachbarn, unsicher, desorientiert und ein Dealer, mit dem sie eine undenkbare Freundschaft entwickelt. Die beiden werden sich zusammentun, um ihre Da¨monen zu…

Mehr erfahren

Vorpremiere: Könige des Sommers

Vorstellung in der französischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

In Kooperation mit der Deutsch Französischen Gesellschaft Frankfurt

Totone ist jung, temperamentvoll, unbekümmert. Seine Zeit verbringt er am liebsten mit seinen Kumpels, geht tanzen und flirten. Bis die Realität ihn einholt. Plötzlich muss er Verantwortung für seine kleine Schwester und den runtergekommenen, elterlichen Hof im französischen Jura übernehmen. Um für den Lebensunterhalt zu sorgen, schmiedet er…

Mehr erfahren

Antifa - Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

Einmalige Sondervorstellung in Kooperation mit Leftvision

Eine außergewöhnlich starke antifaschistische Bewegung entsteht in den 90er und 00er Jahren, auch als Konsequenz aus den rassistischen Pogromen, die das wiedervereinte Deutschland nach '89 überrollten. Kaum eine politische Bewegung der Neuzeit arbeitete derart professionell auf so vielen Feldern wie die Antifa - von militanten Aktionen über Aufklärungskampagnen bis hin zu investigativen Recherchen. Fünf Aktivist:innen…

Mehr erfahren

American Psycho

Exklusive Wiederaufführung zum 25. Jubiläum. Mit Einführung von Literaturwissenschaftler & VIRUS-Autor Marvin Baudisch

Präsentiert von DMP Cinema.

Vorstellung in der englischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Ein eiskalter Yuppie auf einem mörderischen Trip: Patrick Bateman (Christian Bale) hat im New York der 80er alles: Geld, gutes Aussehen, jeden erdenklichen Luxus... und einen unstillbaren Hass auf sein Umfeld. Diesen kompensiert er mit sadistischen Morden an jungen…

Mehr erfahren

THE ROAD TO PATAGONIA

SURF FILM NACHT Spring Tour 2025

Sondervorstellung präsentiert in der Surf Film Nacht.

Originalversion mit Untertiteln.

„The Road to Patagonia“ ist eine atemberaubende Travel-Doku – und ein intensiver Liebesfilm. Zunächst begleiten wir Matty Hannon auf seiner unglaublichen Surfari per Motorrad entlang der Westküste Amerikas, von der Spitze Alaskas bis zur Spitze Patagoniens. Doch tief in der Wildnis – allein mit Wölfen und Bären – scheitern die Pläne des Solo-Travellers unerwartet.…

Mehr erfahren

FILMGESPRÄCH: Rabia - Der verlorene Traum

Sondervorstellung in Kooperation mit Institut Francais und Violence Prevention Network - Beratungsstelle Hessen mit anschließendem Themengespräch

Vorstellung in der französischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Von dem Versprechen eines besseren Lebens gelockt verlassen die 19-jährige Französin Jessica (Megan Northam) und ihre beste Freundin Laïla (Natacha Krief) ihre Heimat, um sich in Syrien dem Islamischen Staat anzuschließen. In Raqqa angekommen, werden Pässe, Handys,…

Mehr erfahren

Dream A Little Cream - Wie Der Rock'n'Roll Nach Frankfurt Kam

Zusatzvorstellung auf Grund der großen Nachfrage


Zusatzvorstellung 1: 22.02.2025 12:00 Uhr
Zusatzvorstellung 2: 23.02.2025 12:00 Uhr 


Jochen Hasmanis (frame-spotting.de) ist Filmemacher und Inhaber einer unabhängigen Medienproduktion mit Sitz in der Hegewiese-Schmitten im Taunus, die sich auf hochwertige Dokumentar- und Musikfilme spezialisiert hat. Jochen Hasmanis hat bereits mehrere preisgekrönte Projekte über die lokale Musikszene realisiert und setzt sich für die…

Mehr erfahren

Nächster Termin:

The Getaway

Sondervorstellung in Kooperation mit Filmkollektiv Frankfurt

Vorstellung in der englischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Vor dem Film: Einführung und Filmausschnitte mit Jerry Fieldings abgelehnter Musik

Nach einem missglückten Bankraub flieht das Gangster-Pärchen Doc und Carol McCoy (Steve McQueen und Ali MacGraw) in Richtung Mexiko. Der zwischen zynischer Gewaltstudie und Road-Movie-Elementen pendelnde Film wurde zunächst von Sam Peckinpahs Stammkomponist Jerry…

Mehr erfahren

Fierce: A Porn Revolution

Sondervorstellung in Kooperation mit Museum für Kommunikation anlässlich der aktuellen Ausstellung -Apropos Sex!- mit anschließendem Themengespräch. Zu Gast: Dr. Annabelle Hornung (Kuratorin der Ausstellung) & Prof. Dr. Skadi Loist (Juniorprofessor*in für Produktionskulturen in audiovisuellen Medienindustrien), Moderation: Tine Nowak

Die Erfahrung von echter Lust ist nur in einem Safe Space möglich. Ein Raum, der Sicherheit und Freiheit gibt, um das auszuleben, was wirklich gefällt.…

Mehr erfahren

KINDERWAGENKINO: Wunderschöner

Einmalige Sondervorstellung im Rahmen des Kinderwagenkinos - Kino für Eltern mit Babys

Di 25.2. 10.30 Uhr Exklusives Elterncafé, 11.30 Uhr Filmstart

WUNDERSCHÖNER ist die Fortsetzung der episodisch erzählten, dramatischen Komödie "Wunderschön" und begleitet viele der liebgewonnenen Figuren aus dem ersten Teil auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst.Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein.…

Mehr erfahren

Chuck Chuck Baby

Sondervorstelllung präsentiert in Schamlos Harmlos – Die Reihe für Queer-, Sex- & Subkultur

Vorstellung in der englischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Mit einem märchenhaften Einstieg beginnt das Musical um eine Gruppe von Frauen in Nordwales. Sie leben in einer Arbeiter*innensiedlung Tür an Tür und verdienen ihr Geld in der nahe gelegenen Hühnerfabrik. Joanne, die von hier weggegangen ist, kehrt zurück. Sie muss mit einer traumatischen Vergangenheit umgehen und sie…

Mehr erfahren

Nightmare II - Die Rache

Präsentiert in (Dis)Harmonie – Die Reihe für den abseitigen Film im Rahmen des 40. Jubiläums

Vorstellung in der englischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Fünf Jahre sind vergangen, seit Freddy Krueger (Robert Englund) heulend in der Hölle verschwand. Doch jetzt wird ein Neuling in der Elm Street Nacht für Nacht von fürchterlichen Visionen des tödlichen Traumdämons verfolgt. Und wenn es Freddys verkorkster Seele gelingt, vom Körper des Jungen Besitz zu ergreifen, dann…

Mehr erfahren

Royal Ballet & Opera 2024/25: Schwanensee

The Royal Ballet

Die kraftvollste Geschichte des klassischen Balletts über Liebe, Verrat und Vergebung.

Großbritannien; Regie: Gary Avis, Laura Morera, Samantha Raine; Musik: Pyotr Il’yich Tchaikovsky

Darsteller: Yasmine Naghdi, Matthew Ball, Thomas Whitehead, Christina Arestis, Joonhyuk Jun, Leticia Dias, Annette Buvoli u.a.

Diese Sondervorstellung ist von der Nutzung einer AAA Jahreskarte ausgeschlossen.

Mehr erfahren

Babymetal: Legend 43 - The Movie

BABYMETAL Legend 43

Einmalige Sondervorstellung.

Präsentiert in AUDIOPHIL - Die Musikfilmreihe

BABYMETAL haben mit ihrer „BABYMETAL WORLD TOUR 2023 - 2024“ insgesamt 98 Konzerte in 25 Ländern gespielt und dabei eine Gesamtzuschauerzahl von über 280.000 erreicht. Das Finale dieser epischen Tour fand erstmals auf Okinawa statt und wurde in voller Länge aufgezeichnet. Auch bei Rock am Ring 2024 begeisterte die Band 70.000 deutsche Rockfans.Der Film präsentiert die beeindruckende…

Mehr erfahren

Royal Ballet & Opera 2024/25: Romeo und Julia (Royal Ballet)

The Royal Ballet - Live aus London

Die größte Liebesgeschichte, die je im Ballett erzählt wurde. Eine alte Familienfehde wirft einen langen Schatten auf die Stadt Verona. In diesem Hexenkessel kommt es schnell zu Schlägereien und beide Seiten geraten ins Kreuzfeuer.

Großbritannien Choreografie: Kenneth MacMillan | Music: Sergey Prokofiev

Diese Sondervorstellung ist von der Nutzung einer AAA Jahreskarte ausgeschlossen.

Mehr erfahren

KINDERWAGENKINO: A Real Pain

Sondervorstellung im Rahmen des Kinderwagenkinos - Kino für Eltern mit Babys

Di 25.2. 10.30 Uhr Exklusives Elterncafé, 11.30 Uhr Filmstart

Die ungleichen Cousins David (Jesse Eisenberg) und Benji (Kieran Culkin) reisen gemeinsam nach Polen, um mehr über das Leben ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter zu erfahren. Der Roadtrip, der als Reise in die Vergangenheit gedacht war, konfrontiert die beiden mit der Gegenwart, in der sie ihre Beziehung zueinander und ihre Familiengeschichte…

Mehr erfahren

Die Fliege

Präsentiert in (Dis)Harmonie – Die Reihe für den abseitigen Film im Rahmen des 40. Jubiläums

Vorstellung in der englischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Der Wissenschaftler Seth Brundle experimentiert erfolgreich mit Teleportation, der Übertragung von Materie von einem Ort zum anderen. Eines Tages unternimmt er einen Selbstversuch, der katastrophale Auswirkungen hat. Bei der Teleportation hatte sich eine Stubenfliege ins Labor verirrt - und nun haben sich die Körperatome…

Mehr erfahren

FILMGESPRÄCH: Überall gibt es ein Hausen

Sondervorstellung in Anwesenheit der Schauspielerin Antje Nikola Mönning mit anschließendem Filmgespräch

Sturmfrei in Hausen – heißt das diesjährige Motto der Seminar-Woche, das 7 Frauen in einem idyllischen Bauernhaus erleben wollen. Raus aus dem Alltag, rein ins Leben. Und tatsächlich scheint es, als könnten sich die Frauen hier gemeinsam neu entdecken. Doch was passiert, wenn verschiedene Generationen und unterschiedliche Lebenskonzepte ungefiltert aufeinanderprallen? ÜBERALL GIBT…

Mehr erfahren

FILMGESPRÄCH: Déserts - Für eine Handvoll Dirham

Sondervorstellung in „Filme des Orients“ in Kooperation mit der Stiftung Ostwestpassagen e. V.

Mit Einführung. Vorstellung in der arabischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Die langjährigen Freunde Mehdi und Hamid arbeiten für ein Inkassobüro. In billigen Anzügen und mit einem ramponierten Auto fahren sie durch gottverlassene Gegenden und versuchen, die Dorfbewohner dazu zu bringen, Kredite zurückzuzahlen, die sie sich eh nie leisten konnten. Als sie eines Tages an einer…

Mehr erfahren

Royal Ballet & Opera 2024/25: Turandot

The Royal Opera - Live aus London

Puccinis fesselnde Oper über eine kaltherzige Prinzessin und ihren geheimnisvollen Verehrer. Mit dem beliebten "Nessun dorma" wird diese Oper über Liebe und Rache in einer umwerfenden Inszenierung zum Leben erweckt.

Großbritannien; Regie: Andrei Serban; Dirigent: Raphael Payare

Darsteller: Sondra Radvanovsky, SeokJong Baek, Gemma Summerfield, Adam Palka u.a.

Diese Sondervorstellung ist von der Nutzung einer AAA Jahreskarte ausgeschlossen.

Mehr erfahren

Royal Ballet & Opera 2024/25: Die Walküre

The Royal Opera - Live aus London

Götter und Sterbliche kämpfen im zweiten Kapitel von Wagners Ring-Zyklus. Der Dirigent Antonio Pappano und der Regisseur Barrie Kosky kommen wieder zusammen, um das mythische Abenteuer, welches mit Das Rheingold 2023 begann, fortzusetzen.

Großbritannien; Regie: Barrie Kosky; Antonio Pappano

Darsteller: Christopher Maltman, Elisabet Strid, Lise Davidsen, Stanislas de Barbeyrac, Soloman Howard

Diese Sondervorstellung ist von der Nutzung einer AAA…

Mehr erfahren

Royal Ballet & Opera 2024/25: Ballet to Broadway: Wheeldons Werke

The Royal Ballet - Live aus London

Sinnliches zeitgenössisches Ballett trifft auf die Energie des Musiktheaters in vier unverwechselbaren kurzen Werken. Fool's Paradise, The Two of Us, Us, An American in Paris: vier Werke, die die bemerkenswerte choreografische Bandbreite des Choreographen des Royal Ballet, Christopher Wheeldon, zeigen.

Großbritannien; Choreografie: Christopher Wheeldon

Musik: Joby Talbot | Joni Mitchell | Keaton Henson | George Gershwin

Diese Sondervorstellung ist…

Mehr erfahren

Sieben Tage

Sondervorstellung in „Filme des Orients“ in Kooperation mit der Stiftung Ostwestpassagen e. V.

Mit Einführung. Vorstellung in Farsi mit deutschen Untertiteln.

Frauenrechtlerin Maryam im Zwiespalt zwischen dem Kampf für die Menschenrechte in einem diktatorischen Land oder dem Leben mit ihrer Familie in Freiheit und Frieden?

Zu Ostwestpassagen: '

Ostwestpassagen' ist eine private und ehrenamtlich geführte Stiftung. Sie leistet Beiträge zum Dialog der Kulturen und konzentriert ihre…

Mehr erfahren

FILMGESPRÄCH: Das Blau des Kaftans

Sondervorstellung in „Filme des Orients“ in Kooperation mit der Stiftung Ostwestpassagen e. V.

Mit Einführung. Vorstellung in der arabischen / französischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Halim und Mina betreiben eine traditionelle Schneiderei in der Medina von Salé, einer der usrprünglichsten in Marokko.Um den Anforderungen der anspruchsvollen Kundschaft gerecht zu werden, heuern sie einen talentierten jungen Mann namens Youssef als Lehrling an.Mit der Zeit jedoch bemerkt…

Mehr erfahren

FILMGESPRÄCH: A Revolution on Canvas

Sondervorstellung in „Filme des Orients“ in Kooperation mit der Stiftung Ostwestpassagen e. V.

Mit Einführung. Vorstellung in der farsi / englischen Originalversion mit deutschen Untertiteln

Nach seinem Film "Wenn Gott schläft" aus dem Jahr 2017 kehrt Till Schauder mit seiner Frau und kreativen Partnerin, der Erstlingsregisseurin Sara Nodjoumi, mit einem investigativen Dokumentarfilm zurück.Sie thematisieren einen der revolutionärsten Künstler des Irans, Nickzad "Nicky" Nodjoumi. Der…

Mehr erfahren