Alle Sonderveranstaltungen in Cinéma, Eldorado und Harmonie
Weitere Veranstaltungen im Rahmen unserer Filmreihen finden Sie hier.
Tagebuch einer Pariser Affäre
Vorpremiere am Mo., den 20.03. in franz. Original mit dt. Untertiteln und in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Frankfurt im Cinéma
Ab Do., den 23.03. regulär im Programm des Eldorado und hier So und Mo um 18:15 in der französischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Leidenschaft ist überbewertet - und hat mit Liebe erst recht nichts zu tun! Zumindest Charlotte (Sandrine Kiberlain) sieht das so. Legenden der Leidenschaft passen für sie nicht mehr ins 21.…
ROH 2022/23: Turandot
The Royal Opera - Live aus London
Gesungen auf Italienisch mit deutschen Untertiteln
Am Hof der Prinzessin Turandot werden Freier, die ihre Rätsel nicht lösen können, brutal ermordet. Als jedoch ein geheimnisvoller Prinz eines richtig löst, hat er plötzlich die ganze Macht - und ein wunderbares Geheimnis. Kann die Liebe, wenn das Leben auf dem Spiel steht, alles überwinden?Puccinis Partitur beinhaltet zahlreiche musikalische Wunder wie etwa die berühmte Arie ,Nessun dorma', während…
Augenblicke 2023 - Kurzfilme im Kino
AUGENBLICKE 2023 - Kurzfilme im Kino
Alle Kurzfilme werden in ihrer jeweiligen Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt
Die Welt ist aus dem Takt geraten und wir versuchen, mit ihr Schritt zu halten. In der diesjährigen Auswahl für das Kurzfilmprojekt AUGENBLICKE 2023 finden sich all die Gefühle und Themen, die uns Menschen in diesen Zeiten gerade beschäftigen und unsere Gedanken und Gefühle bestimmen. Angst, Furcht und Unwissenheit - wohin mit uns, wenn unsere Erde…
River
Im Rahmen des 1. MainFlussFilmFest findet die Sondervorstellung von RIVER im englischen Original mit deutschen Untertiteln statt.
Vor dem Hauptfilm wird es ein 40-minütiges Kurzfilmprogramm mit thematischem Fokus geben und im Anschluss an den Film findet ein moderiertes Saalgespräch statt.
Im Laufe der Geschichte haben Flüsse unsere Landschaften und unsere Reisen geformt, sind durch unsere Kulturen und Träume geflossen. RIVER nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch Raum und…
Barrikade - Bilder einer Waldbesetzung
In Anwesenheit von Regisseur David Klammer mit Filmgespräch
In Kooperation mit Museum für Kommunikation anlässlich der aktuellen Klima_X-Ausstellung.
Klimakino und Action! Waldbesetzungen sind ein wichtiger Teil des Klimaaktivismus. Die Okkupation des Dannenröder Forsts 2019 sollte dessen Rodung zugunsten einer Autobahn verhindern. Wie sich im Angesicht von Umwelt- und Klimazerstörung, im Wissen um die Ohnmacht von Worten ganz neue Allianzen bilden, zeigt der Film des…
KINDERWAGENKINO: Step by Step
Vorführung im Rahmen der Filmreihe Kinderwagenkino
Di., 28.03.: Harmonie-Café ab 10.30 Uhr geöffnet; Filmstart: 11.30 Uhr; freie Platzwahl
In Kooperation mit Frankfurt Mit Kids & Main(e) Familienagentur
Junge Familien mit Babys haben endlich die Gelegenheit Kino mit ihren Kleinkindern in angemessenem Ambiente zu erleben. Die Kinderwagen werden im Kino oder Foyer geparkt. Babys dürfen auf mitgebrachten Decken liegen, im Saal schlafen oder krabbeln. Es darf gestillt und jederzeit…
Anne-Sophie Mutter - Vivace
Audiophil Die Musikfilmreihe: Einmalige Sondervorstellung mit Live Q&A nach der Vorstellung
Vorstellung teilweise engl. OmU
Das Wunderkind wird 60! Im zarten Alter von 13 Jahren wurde Anne-Sophie Mutter von Stardirigent Herbert von Karajan entdeckt. Es folgt eine beispiellose Weltkarriere. Über sich selbst hat sie mal gesagt: "Wenn Sie mich kennenlernen wollen, müssen Sie mich auf der Bühne erleben". Fragen nach ihrem Privatleben schätzt sie nicht. Wie porträtiert man also eine…
Rock Chicks - I am not female to you
Schamlos Harmlos Die Reihe für Queer-, Sex- & Subkultur
Mit Einführung und Lesung von Juliane Streich: These Girls - Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte
Vorstellung in engl. OmU und in Kooperation mit Ventil Verlag
Die Welt da draußen auf den Bühnen ist eine Männerwelt. Oder ist das nur das, was wir glauben sollen? Was, wenn der König des Rock & Roll in Wirklichkeit eine Königin wäre?Wer genau hinhört, erkennt Memphis Minnies Gitarre bei Chuck Berry und Eric…
Das Cabinet des Dr. Caligari
DAS CABINET DES DR. CALIGARI Live-Vertonung
(Dis)Harmonie Die Reihe für den abseitigen Film
Mi 29.3. 21.00 Uhr in der Großen Harmonie
Live-Vertonung durch das Gramm Art Project
Zum Film:Der wahnsinnige Dr. Caligari versetzt mit Hilfe des Somnambulen Cesare eine kleine norddeutsche Stadt in Angst und Schrecken. Tagsüber lässt Caligari Cesare auf dem Jahrmarkt die Zukunft vorhersagen. Nachts begeht Cesare unter dem Einfluss seines Herrn furchtbare Morde. Eines Nachts wird Alan…
Son-Mother
Sondervorstellung im Rahmen des 1. Iranischen Frauen Filmfestivals Frankfurt
Vorstellung in Farsi mit deutschen Untertiteln.
Als alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Kindern kämpft Leila hart, um über die Runden zu kommen, aber als die landesweite Wirtschaftskrise auch ihre Fabrik trifft, wird sie arbeitslos. Sie nimmt schließlich den Heiratsantrag eines Arbeitskollegen an, um den Lebensunterhalt ihre Familie zu sichern. Sie ahnt nicht, dass der Heiratsantrag an seine eigenen…
FILMGESPRÄCH: The Ordinaries
Sondervorstellung in Anwesenheit von Regisseurin Sophie Linnenbaum und Produzentin Laura Klippel
Niemals so enden wie ihre Mutter, das ist Paulas größtes Ziel. Sie will das ganze Programm und nicht nur als Nebenfigur am Rand stehen; deshalb will sie auch bei der Abschlussprüfung an der Schule für Hauptfiguren brillieren. Als Klassenbeste in fast allen Fächern sollte ihr das auch spielend gelingen, wäre da nicht diese eine Disziplin, die ihr wirklich Probleme bereitet: das Erzeugen…
FILMGESPRÄCH: Lars Eidinger - Sein oder nicht Sein
Sondervorstellung in Anwesenheit von Lars EIdinger und mit anschließendem Filmgespräch
Lars Eidinger ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Schauspieler. Auf der Bühne überzeugt er durch seien körperliche Präsenz, sein variationsreiches Spiel und seien Emotionalität. Dadurch verleiht er seinen Charakteren Tiefe und Glaubwürdigkeit und sorgt für ausverkaufte Theater auf der ganzen Welt. Der rastlose Star dreht Filme mit internationalen Stars wie Juliette Binoche, Isabelle Huppert…
Surf Film Nacht: African Territory
Einmalige Sondervorstellung im Rahmen der Surf Film Nacht (Zusatzvorführung auf Grund der großen Nachfrage) am Di., den 04.04. um 20:45 in der spanischem Originalfassung mit englischen Untertiteln
Joaquin und Julian Azulay, die 2011 mit ihrem Debut GAUCHOS DEL MAR zu Stars der Surffilm-Szene wurden, bringen nun ihr bisher größtes Abenteuer auf die Leinwand: AFRICAN TERRITORY, eine 22-monatige Expedition durch den afrikanischen Kontinent, immer auf der Suche nach fremden Kulturen,…
Insights - Stuttgart Trainwriting
Einmalige Sondervorstellung Präsentiert von Rotzfrech Cinema & ilovegraffiti.de
Insights - Stuttgart Trainwriting nimmt die letzten 30 Jahre in Stuttgart in den Blick; und interessiert sich dabei insbesondere für Graffitis auf Zügen. Die Besonderheit: Fast nebenbei beschreibt das Autorenkollektiv, wie Graffiti als Organismus in einer Stadt am Beispiel Stuttgart entsteht, sich entwickelt und wie ein solches Gebilde kreativ mit Herausforderungen umgeht. Eine grandiose Sache. Der…
Die Kairo Verschwörung
Sonderveranstaltung mit Einführung durch die Professorin für Ideengeschichte des Islam, Dr. Armina Omerika (in deutscher Sprache).
Die Vorstellung wird in der arabischen Originalversion mit deutschen Untertiteln gezeigt.
In Kooperation mit dem Institut français Frankfurt und der Deutsch-Französischen Gesellschaft Frankfurt
Für Adam, Sohn eines einfachen Fischers, geht mit einem Stipendium für die renommierte al-Azhar-Universität in Kairo ein Traum in Erfüllung - sie ist das…
ROH 2022/23: Cinderella (Royal Ballet)
The Royal Ballet - Live aus London
Das Ballett Cinderella von Frederick Ashton, dem Gründer und Choreografen des Royal Ballet, feiert in dieser Saison sein 75. Jubiläum. Die Premiere des Balletts im Jahr 1948 mit Moira Shearer und Michael Somes in den Hauptrollen wurde von der Kritik begeistert gefeiert. Ashtons zeitlose Neubearbeitung von Charles Perraults berühmter Aschenputtel-Geschichte, die nun zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren wieder im Royal Opera House aufgeführt wird,…
(Dis)Harmonie-ÜberTRASHungsNacht Vol. 2
(Dis)Harmonie Die Reihe für den abseitigen Film präsentiert die 2. (Dis)Harmonie-ÜberTRASHungsNacht
Wenn die Disharmonie zur ÜberTRASHungsnacht einlädt, fliegen sicherlich keine am Computer lieblos reingeflanschten Haie durch die Gegend sondern alle eure Synapsen aus der Sicherung. Wir versprechen: handgemachte Effekte, unbedarfte Schauspieler, irritierende Schnitte, peinliche Dialoge, nie gesehene Plot-Wandlungen und einzigartige Filmvisionen. Hier rettet niemand die Katze und…
FILMGESPRÄCH: Roter Himmel
Vorpremiere und Filmgespräch in Anwesenheit von Regisseur Christian Petzold und dem Filmteam
Am 17.04. um 20:15 Uhr
Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus, zwischen Wald und Meer, treffen vier junge Menschen aufeinander. Leon und Felix, Freunde seit Kindertagen, Nadja, die als Saisonkraft im Küstendorf jobbt; Devid, der Rettungsschwimmer. Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage. Und so…
Bigger Than Us
Sondervorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion in Kooperation mit Grüner Jugend Frankfurt & Museum für Kommunikation
Kooperationsveranstaltung mit Museum für Kommunikation anlässlich der aktuell laufenden KLIMA_X-Ausstellung.
Seit sechs Jahren kämpft Melati gegen die Plastikverschmutzung ihrer Heimat Indonesien und verzeichnete mit der Initiative Bye Bye Plastic Bags bereits große Erfolge. Doch die 18-Jährige ist noch lange nicht fertig. Auf der Suche nach Inspiration und…
ISLAND & GRÖNLAND Multivision-Show
ISLAND & GRÖNLAND Multivision-Show
Sondervorstellung in Anwesenheit des reisenden Protagonisten Christoph Erckenbrecht
Kurs Norden - zu den beiden faszinierenden Inseln im Polarmeer. Die isländische Hauptstadt Reykjavik verblüfft mit einer aus uralten Wikingertagen in die pulsierende Gegenwart katapultierten Kunst- und Kulturszene. Hochland-Wanderungen an der vulkanischen Bruchzone zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen Erdkrustenplatte führen zu kochenden…
FILMGESPRÄCH: Me Time
ME TIME am 25.04. um 20:45
Schamlos Harmlos: Die Reihe für Queer-, Sex- & Subkultur
In Anwesenheit der Regisseurin Ayla Yildiz und mit anschließendem Filmgespräch
Ein Film über kinderfreies Leben und Erwartungen an Mütter. In diesem Dokumentarfilm erzählen 6 Protagonist:innen ihre persönlichen Erfahrungen von Schwangerschaftsabbruch und Sterilisation, von ungeplanter Schwangerschaft zur glücklichen Mutter und umgekehrt vom gewollten Kind zu Regretting Motherhood. Offen und…
ROH 2022/23: Die Hochzeit des Figaro
The Royal Opera - aufgezeichnet am 11. und 22. Januar 2022
Gesungen auf Italienisch mit deutschen Untertiteln
Der Kammerdiener Figaro und die Kammerzofe Susanna freuen sich auf ihren Hochzeitstag, doch es gibt einen Haken: Ihr Arbeitgeber, der Graf Almaviva, hegt unehrenhafte Absichten gegenüber der zukünftigen Braut. Mit ihren zahlreichen überraschenden Wendungen wird Sie die Handlung von Mozarts komischer Oper immer wieder erstaunen und begeistern. Kommen Sie wegen der Musik, und…
FILMGESPRÄCH: Stuttgart 21 - Das trojanische Pferd
Einmalige Sondervorstellung am Sonntag, den 30.4. 12.00 Uhr
In Anwesenheit des Regisseurs Klaus Gietinger und mit anschließendem Filmgespräch
In Kooperation mit Bündnis Verkehrswende Frankfurt
Stuttgart 21? Längst gelaufen !? Das Gegenteil ist der Fall! Der Film ist brandaktuell, weil 2023 ein Stuttgart 21 2.0 geplant ist, mit noch mehr Tunnels, insgesamt 100 km unter Stuttgart. Die Gäubahn würde gekappt, die Bürgermeister der Anliegerstädte (z. B. Singen, Böblingen) sind außer sich.…
Mitmach Kinderkino
Interaktive Sondervorstellung mit Moderation
Sonntag, 07.05. 11.00 Uhr in der Harmonie
Kino ist ein Raum der Magie. In der Konzentration des dunklen Raumes und der Atmosphäre des gemeinsamen Erlebens taucht das Publikum in eine fremde Welt ein, begegnet fantasievollen Figuren und lernt künstlerisch vielfältige Ästhetiken kennen. Kino ist auch ein Ort des gemeinschaftlichen Erlebens. Ein Film funktioniert anders, wenn man ihn mit vielen anderen Leuten zusammen in einem Saal schaut,…
ROH 2022/23: Dornröschen (Royal Ballet)
The Royal Ballet - Live aus London
Dornröschen hat einen ganz besonderen Platz im Herzen und in der Geschichte des Royal Ballet. Es war das erste Werk, das die Truppe aufführte, als das Royal Opera House 1946, nach dem Zweiten Weltkrieg, in Covent Garden wiedereröffnet wurde. Im Jahr 2006 wurde diese ursprüngliche Inszenierung wiederaufgeführt, und seitdem begeistert sie das Publikum immer wieder. Frederick Ashton bezeichnete den reinen Klassizismus von Marius Petipas Ballett aus dem…
ROH 2022/23: Il Trovatore
The Royal Opera - Live aus London
Gesungen auf Italienisch mit deutschenUntertiteln
Als Manrico und Graf Luna um die Gunst von Leonora wetteifern, erhitzen sich die Gemüter. Die beiden ahnen nicht, dass Manricos Mutter Azucena seit Jahrzehnten ein schreckliches Geheimnis hütet. Bald soll sich ein Fluch aus der Vergangenheit aus der Asche erheben, der für sie alle vernichtende Konsequenzen haben wird.In Adele Thomas' energiegeladener Inszenierung mit Ludovic Tézier und Jamie Barton in…
Maxis Kinderkino: Kino verstehen lernen
Sonntag, 18.06.2023 Los geht's Maxi: Kino verstehen lernen
Mal kurz ins Kino gehen? Mal kurz Kinoexpert:in werden? Kein Problem mit Maxis Kinoabenteuer! Maxi präsentiert Kurzfilme und erzählt dir, wie das mit der Technik im Kino funktioniert: Wie ein Film entsteht, wie die Bilder und der Ton ins Kino und auf die große Leinwand kommen. Mache mit beim zweiten Kinoabenteuer und entdecke Kino und Kurzfilme, wie du sie noch nie erlebt hast!
Du willst noch mehr Abenteuer? Dann komme…
Maxis Kinderkino: Den Weltkindertag feiern
Sonntag, 17.09.2023 Los geht's Maxi: den Weltkindertag feiern
Kino mit allen Sinnen Kurzfilme, die dich fünf Mal überraschen! Maxi feiert mit dir den Weltkindertag. Dafür hat sich Maxi Kurzfilme ausgesucht, die Geschichten im Kino erzählen, welche die Augen, die Ohren, die Nase, die Zunge und die Hände in den Mittelpunkt stellen. Kurz gesagt: Wie fühlt sich Kino mit Filmen eigentlich an?
Beim vierten Termin am Sonntag, den 17.12.2023 hast du wieder die Chance, dich durch die…
Maxis Kinderkino: Den Kurzfilmtag feiern
Sonntag, 17.12.2023 Los geht's Maxi: den Kurzfilmtag feiern
Im Dezember wird so einiges gefeiert: Nikolaus, Weihnachten und der Kurzfilmtag. In ganz Deutschland schauen Menschen Kurzfilme und entdecken dabei das Kino. Wir feiern auch Kurzfilme, und zwar mit alle Maxi-Kinos in Deutschland denn Maxi war das ganze Jahr nicht nur in deinem Lieblingskino, sondern auch in anderen Städten unterwegs. Also lass dich von Kurzfilmen und Kinogeschichte(n) überraschen, die dich vorbereiten…