KINDERWAGENKINO: Step by Step

Vorführung im Rahmen der Filmreihe „Kinderwagenkino“

Di., 28.03.: Harmonie-Café ab 10.30 Uhr geöffnet; Filmstart: 11.30 Uhr; freie Platzwahl

In Kooperation mit Frankfurt Mit Kids & Main(e) Familienagentur

Junge Familien mit Babys haben endlich die Gelegenheit Kino mit ihren Kleinkindern in angemessenem Ambiente zu erleben. Die Kinderwagen werden im Kino oder Foyer geparkt. Babys dürfen auf mitgebrachten Decken liegen, im Saal schlafen oder krabbeln. Es darf gestillt und jederzeit aufgestanden und geschuckelt werden. Der für diese exklusive Vorführung ausgesuchte Film STEP BY STEP wird mit verminderter Lautstärke vorgeführt. Außerdem ist der Kinosaal während der Vorstellung gedimmt beleuchtet. Auch ein Wickeltisch ist vorhanden. Snacks, Gläschen- und Babypflegeprodukte stehen kostenlos vor Ort zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet im geschlossenen Rahmen für junge Eltern statt. Unser dazugehöriges Café ist vor und nach der Vorstellung exklusiv für die teilnehmenden Besucher*innen geöffnet und lädt zum (filmischen) Austausch ein. Limitierte Teilnehmerzahl von 35 Personen in der Kleinen Harmonie. Einlass ab 10.30 Uhr, Filmstart ist um 11.30 Uhr.

Das Kinderwagenkino findet seit 2022 in regelmäßigen Turnus einmal im Monat statt. Alle weiteren Infos auch auf frankfurt-mit-kids.de oder mainefamilienagentur.de

Zum Film: "Step by Step" erzählt die Geschichte zweier junger Menschen, die raus aus der Großstadt wollen, um sich neu zu (er-)finden. Dabei steht die nahende Geburt des ersten Kindes, Oskar, im Mittelpunkt aller Überlegungen. "Wie wollen wir ihn aufwachsen sehen?", "Welche Umgebung wünschen wir uns für ihn?", "Was soll er für Erfahrungen sammeln können?" Und: "Wo können wir als junge Familie alles, was wir uns wünschen, so umsetzen, wie wir es uns vorstellen?" Auf der Suche nach den Antworten auf diese Fragen, führt der Weg Felix und Valentina auf die Insel Mallorca.Sie tauchen auf der Insel in eine neue Kultur und Lebensweise ein, die sie auf herausfordernde Weise buchstäblich erdet und auf das Wesentliche blicken lässt - weit weg vom bequemen Großstadtleben, welches kurz zuvor ihr Leben noch geprägt hat. Sie müssen herausfinden, wie man einen von der Sonne hart gegerbten und nährstoffarmen Boden wieder nutzbar macht, wie man die jungen Pflanzen pflegt, die einmal die Grundlage ihrer Ernährung bilden sollen, und wie man all das so umsetzen kann, dass die Natur dabei erblühen kann und nicht weiter unter einem exzessiven Raubbau leidet. (Quelle: Verleih)

Deutschland 2022; Regie: Felix Starck

Darsteller: Maria Valentina Blaumann, Felix Starck u.a.

Mehr anzeigen
Ab 0 Jahren  |  95 Minuten

Spielzeiten, Tickets & Reservierung