FILMGESPRÄCH: Stuttgart 21 - Das trojanische Pferd
Einmalige Sondervorstellung am Sonntag, den 30.4. 12.00 Uhr
In Anwesenheit des Regisseurs Klaus Gietinger und mit anschließendem Filmgespräch
In Kooperation mit Bündnis Verkehrswende Frankfurt
Stuttgart 21? Längst gelaufen !? Das Gegenteil ist der Fall! Der Film ist brandaktuell, weil 2023 ein Stuttgart 21 2.0 geplant ist, mit noch mehr Tunnels, insgesamt 100 km unter Stuttgart. Die Gäubahn würde gekappt, die Bürgermeister der Anliegerstädte (z. B. Singen, Böblingen) sind außer sich. Die Kosten würden auf insgesamt 20 Milliarden Euro steigen, der Bahnhof bliebe gleichwohl ein Flaschenhals, aber weitere Millionen Tonnen CO2 würden durch die Herstellung von Stahl und Beton in die Luft geblasen. Der Brandschutz ist kriminell. Das Aktionsbündnis gegen S 21, Fridays for Future (FFF) und Letzte Generation unterstützen den Film und planen weitere Aktionen. Die Montagsdemos, mit tausenden Leuten, geben den Kampf nicht auf. Der aktivistische Dokumentarfilm endet mit immer noch möglichen Alternativen und Ausstiegsmöglichkeiten. Die Devise heißt nach wie vor: Oben bleiben! Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Saalgespräch mit dem anwesenden Filmemacher statt.
Deutschland 2022; Regie: Klaus Gietinger