Experiment Sozialismus - Rückkehr nach Kuba
2011 startete Kuba neue Wirtschaftsreformen die Lineamientos.Sie sind ein Leitfaden, um das sozialistische Wirtschaftsmodell
zu aktualisieren und das Land bis 2030 aus der anhaltenden Krise zu retten. Um zu überleben, muss sich die Karibikinsel den Herausforderungen auf dem Weltmarkt anpassen. Der kubanische Sozialismus soll dabei zwingend erhalten und weiterentwickelt werden. Viele europäische
Ökonomen sehen die Reformen jedoch als das schleichende Ende des kubanischen Sozialismus. Die schrittweise Öffnung
des kubanischen Marktes, gelockerte Beziehungen zu den USA und Fidels Tod stärken in Europa die Meinung, dass
Kuba sich rasant verändern wird. Es gibt einen regelrechten Tourismusansturm auf die sozialistische Insel, um den vermeintlichen
Charme der Castro-Ära noch zu erleben, bevor er zerfällt.
Deutschland 2020; Regie: Jana Kaesdorf